Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
S-Pfannen

16 | Vier handgestrichene S-Pfannen

Ehem. Burg Bühne
Borgentreich, Kreis Höxter
19. Jahrhundert
Von der großen Scheune auf Burg Bühne

Tonziegel
L 23 x B 39 cm

Die im Querschnitt S-förmigen Dachpfannen verbinden konkaven Wasserlauf und konvexe Windkrempe in ein und demselben Ziegel. Hierdurch ist die Deckung wesentlich leichter als die ältere Hohlziegeldeckung und kommt außerdem ohne Vermörtelung aus. Durch die spezielle Form ist es jedoch erforderlich, dass unter die Pfannen Strohdocken (s. Exponat 15) gelegt werden.