Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Muldenfalzziegel

21 | Zwei industrielle Muldenfalzziegel

Westfalen
Bezeichnet/datiert 1889
Aus der Lüdinghauser Falzziegelfabrik u. Dampf-Ringofenziegelei Muß & Jansen, Modell „Altkircher Falzziegel“

Tonziegel
L 42 x B 22,5 x H 4,5 cm

Industriell gepresste Falzziegel mit flachen Ablaufkehlen wurden seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellt und verdrängten nach und nach die traditionellen Deckungsarten. Durch immer ausgeklügeltere Gestaltung der Randfalze wurde erreicht, dass nur noch eine minimale Überlappung der Ziegel notwendig war. Die relativ leichte, flach liegende Deckung war im Vergleich zu den herkömmlichen S-Pfannen (s. Exponat 16) wetterdicht, windsicher und wartungsarm, ganz ohne Strohdocken. Die recht „modern“ wirkenden Exponate wurden 1889 in Lüdinghausen produziert.