Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Deckenbretter

23 | Deckenbretter

Brüderstraße 20
Minden,
Kreis Minden-Lübbecke
1646/47
Baudatum dendrochronologisch ermittelt

Eichenholz, Farbreste
L (fragmentiert) um 160 cm, B um 12 cm, H um 3,5 cm

In Fachwerkhäusern erfolgte die Ausbildung der Geschossdecken durch Holzdielen. Die hier gezeigten Deckenbretter weisen unterseitig Farbreste auf, die ein florales Rankenmuster in grau, blau und weiß darstellen. Der Dekor passt zeitlich zur dendrochronologisch ermittelten Bauphase. An den Enden der Bretter fehlt der Farbauftrag. Hier befanden sich darunterliegende Deckenbalken. Untereinander waren die Bretter durch Nuten mit eingeschobenen Federn verbunden. Dies sorgte für bessere Stabilität, verhinderte das Durchrieseln von Schmutz und diente auch der Wärmeisolierung.