Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Fragment eines spätmittelalterlichen Kopfbands

28 | Fragment eines spätmittelalterlichen Kopfbands

Ehem. Hof Beermann
Warendorfer Straße 75
Ennigerloh-Westkirchen,
Kreis Warendorf
1525/26
Baudatum dendrochronologisch ermittelt
2024 abgebaut zur Translozierung

Eichenholz
L 35 x B 14 x Ø 9,2 cm

Aus dem Wirtschaftsbereich des ältesten ländlichen Dielenhauses im Ostmünsterland von 1526 kommt dieses Kopfbandfragment (siehe Haupttafel 2.3 Ennigerloh). Das Kopfband diente zur Aussteifung der Deckenebene in Längs- oder Querrichtung. Neben dem Verbindungszapfen an seinem Ende zeigt es Sägespuren und die charakteristische Oberflächenschwärzung alter Bauhölzer, eine fein geschwungene Kehlung an der Unterseite und allgemein die hohe Präzision, die mittelalterliche Zimmerarbeit auszeichnet.