Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Geschossgesims

31 | Fragment eines Geschossgesimses

Jagdschloss Oesterholz
Schlangen, Kreis Lippe
1597–99
Baudatum dendrochronologisch ermittelt

Eichenholz
L 137 x H 22,4 x Stärke 11,3 cm

Das Fachwerkbauteil wurde um 1600 geschnitzt. Es befand sich an der Stockschwelle als Füllholz zwischen den vorkragenden Deckenbalken. Auf seiner rechten Seite ist ein gerader Zapfen angearbeitet worden. Mit diesem griff das Bauteil in die Flanke des angrenzenden Balkenkopfes ein. Über einem sorgfältig geschnitzten Konsolfries spannt sich horizontal ein gerades Gesims aus einem Karnies und einer Platte. Die Gestaltung greift Formen auf, die aus der Steinarchitektur der Renaissance bekannt sind.