Hefte zum Herunterladen
Die neueren PDF-Dokumente sind barrierefrei. Auf dieser Seite befinden sich aber auch nicht-barrierefreie PDF-Dokumente. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an den unten angegebenen Kontakt.
Die angegebenen Themen sind nur eine Auswahl.
2024â/â2
Ornamentdekore in Gescher | BĂŒrgerliche und adelige Wohnkultur | Das Justizzentrum in Siegen

2024â/â1
1973â2023 â 50 Jahre Sachbereich Technische KulturdenkmĂ€ler in Westfalen-Lippe

2023â/â2
ZweistĂ€nderbau von 1558 in Lengerich-Aldrup | Landratsamt in WiedenbrĂŒck | Landschaftsarchitekt Georg Penker


2022â/â2
Vereinigung der DenkmalfachĂ€mter in den LĂ€ndern tagte in MĂŒnster | Historistische Glasmalerei | Kulturlandschaftsschutz

2022â/â1
Die verborgene Orgel im Detmolder Schloss | Hochbarocke Ausstattungskunst in Schloss Heessen | Ausbilden â Qualifizieren â Begeistern: Der 9. WestfĂ€lische Tag fĂŒr Denkmalpflege

2021â/â2
JĂŒdisches Leben in Westfalen-Lippe â DenkmĂ€ler als Orte der Identifikation, Erinnerung, Mahnung und Zukunft

2021â/â1
Herkunftsanalyse von kalkigen Mörteln in Kirchen | Bauten der 1960er- und 1970er-Jahre | Speicher von 1588 in Oelde


2020â/â1
Nazarenische Bilderbibel auf Glas | Personenzuglokschuppen in Hamm | Das âRathausquartierâ in Minden


2019â/â1
Die WĂ€chter des von Friesenhausenschen Hofes in Soest | âLernfabrikâ in Bielefeld | Ehemalige Synagoge in Gronau-Epe

2018â/â2
Neues Bauen: Architektur der 1920er- und 1930er-Jahre

2018â/â1
Reichsbanknebenstelle in Altena | Erhaltung und Umnutzung von Kirchen | Monitoring in der prÀventiven Konservierung

2017â/â2
125 Jahre Denkmalpflege in Westfalen

Hefte 2004â2017
PDF-Download, nicht barrierefrei.
Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an den unten angegebenen Kontakt.
- 2017â/â1âBocholter Rathaus von Gottfried Böhm | Museum Wilhelm Morgner in Soest | Kloster Wedinghausen | Burg Vischering | Restaurierungen von DeckengemĂ€lden
- 2016â/â2âUmstrittene Moderne â Die Mensa im Schlosspark von Nordkirchen | Barackenlager Lette | Rheinisch-WestfĂ€lischer Staatspreis fĂŒr Denkmalpflege 2015 â Fachwerkhaus "Hof Hallenberg"
- 2016â/â1âUnsere Zeitschrift erscheint im 22. Jahrgang â Ein RĂŒckblick | Kunst am Bau
- 2015â/â2âDie Bedeutung des GebĂ€udes der Justizvollzugsanstalt MĂŒnster und die Wahl der Lage des BaugrundstĂŒcks | Denkmalpflege im Wandel der Zeit am Beispiel der katholischen Pfarrkirche St. Clemens in Drolshagen
- 2015â/â1âZur historischen Bedeutung des StrafgefĂ€ngnisses in MĂŒnster | Die ehemalige âPolizeiunterkunft Staatsminister Severingâ in Bochum
- 2014â/â2âDie Geschichte des Monte Schlacko | Glasmalereien der Wiesenkirche Soest | Weltkulturerbe Corvey
- 2014â/â1âBehördliches Zusammenwirken im denkmalrechtlichen Verfahren | Ein Riesenrad von 1918 als Denkmal
- 2013â/â2âVor 125 Jahren: Zu den AnfĂ€ngen der DenkmĂ€lerinventarisation in Westfalen | Index der Zeitschrift fĂŒr die Jahre 1995â2013
- 2013â/â1âDenkmalschutz und Eigentum | Schlossplatz â Hindenburgplatz â Neuplatz in MĂŒnster
- 2012â/â2âGerhard Graubners Stadttheater in LĂŒnen | Zur jĂŒngsten Sanierung des Rathauses I von Bad Oeynhausen
- 2012â/â1âDie Entwicklung des FachwerkgefĂŒges im nördlichen Siegerland | Plastische âFĂŒrich-Kreuzwegeâ aus Terrakotta
- 2011â/â2âDenkmĂ€ler des Verkehrs im 19. und 20. Jahrhundert
- 2011â/â1âAktuelles aus der Denkmalpflege
- 2010â/â2âBauten der 1920er bis 1950er Jahre
- 2010â/â1âNeufund eines WandgemĂ€ldes in Lemgo | Fremde Impulse â Kulturhauptstadt RUHR.2010
- 2009â/â2âWĂ€rmedĂ€mmung und Feuchteschutz | Solaranlagen in historischen Stadt- und Ortskernen | Ăber die Wandlungen des hĂ€uslichen Heizens
- 2009â/â1âĂber die staatlichen Revierförstergehöfte | Das Rathaus Neubeckums | Das westliche Paderquellgebiet als Gartendenkmal
- 2008â/â2âEinkaufszentren als denkmalpflegerisches Problem: Wirkungsanalyse â Geschichte â Beispiele
- 2008â/â1âDer letzte lippische Landeskonservator: Zum 50. Todestag von Karl Vollpracht | Eine spĂ€tmittelalterliche Madonna in Wilnsdorf aus der Werkstatt Meister Tilman | Turmhelmverankerung in Zeiten Kyrills: Kirchturmsanierung in Kalletal-Hohenhausen
- 2007â/â2âFerdinand von Quast (1807â1877) | Ferdinand von Quast und einige GrundsĂ€tze der frĂŒhen Denkmalpflege in PreuĂen | Ferdinand von Quast und die Denkmalerfassung in Westfalen
- 2007â/â1âDas "Solmsche Denkmal" in Ahaus | Memoria in Stein: SpĂ€tmittelalterliche Epitaphien in Nottuln | Schinkel in Iserlohn: Das Eiserne Kreuz auf dem DĂŒsing
- 2006â/â2âDas AcrylharzvolltrĂ€nkungsverfahren | Die Instandsetzung des Turmhelmes von St. Stephanus in Lippetal-Oestinghausen | Die Glocken der Kirche zu Heiden und ihre Restaurierung
- 2006â/â1âDas Amt ist umgezogen: Der Landeskonservator verlĂ€sst die BrĂŒcke | Der "Kaiserbrunnen" in Brakel: Ein Gesundbrunnen der 1950er Jahre | 2. WestfĂ€lischer Tag fĂŒr Denkmalpflege 2006
- 2005â/â2âDie "WeiĂe Villa" in Dreslers Park: Neue Nutzung einer Fabrikantenvilla von 1869 | SchwĂ€ne, BlĂŒten, BĂ€ume: Treppenhausfenster der Villa Winkel/Ochtrup | KLARAweb: Denkmal-Datenbank fĂŒr alle
- 2005â/â1âDer nordöstliche BĂŒndelpfeiler in der ehemaligen Marienkirche Lippstadt | Bewahrung der BeschĂ€digung: "Kriegerehrung" in der Christuskirche Bochum | Siedlung Spinnstuhl Gelsenkirchen von Josef Rings
- 2004â/â2âDer spĂ€tgotische Kalvarienberg der St. Felizitaskirche in LĂŒdinghausen | Umbau der Bochumer "Jahrhunderthalle" zur Hauptspielhalle der Ruhr-Triennale | Ein Villengarten der 1930er Jahre in LĂŒbbecke
- 2004â/â1â1. WestfĂ€lischer Tag fĂŒr Denkmalpflege 2004 | Das Viehhaus von 1749/50 auf Burg Klusenstein bei Hemer | Die Turmuhr von St. Nicolai zu Lemgo und ihre Restaurierung
Hefte 1995â2003
Haben Sie Interesse an Àlteren Exemplaren der Zeitschrift, wenden Sie sich bitte an den unten angegebenen Kontakt.
