Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Die Kirche St. Johannes aus südwestlicher Richtung.<br>Foto: LWL-Bildarchiv

Kultur | 06.03.25
Ein farbenfrohes Schmuckstück im Münsterland wird restauriert

Senden (lwl). Ein wahres Schmuckstück birgt die Pfarrkirche St. Johannes in Senden-Venne: eine farbenfroh gestaltete Holzbalkendecke aus dem Jahr 162…

Mehr lesen
Ansicht Kaiserwall, Zustand nach der Sanierung, 2025.<br>Foto: Sascha Müller

Kultur | 05.02.25
Erfolgreiche Fassaden-Restaurierung

Recklinghausen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet die aufwendig gestaltete Schmuckfassade des Hauses Kaiserwall 21 in Reckl…

Mehr lesen
Die diesjährigen "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" widmen sich dem Thema "Für die ganze Familie".<br>Foto: LWL / Daniel Witte

Kultur | 31.01.25
13. "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe"

Westfalen (lwl). Der Landschafts­verband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Garten- und Parkbetreiber:innen ein, bei der 13. Ausgabe der "Tage der Gärten und…

Mehr lesen
Hauptansicht des ehemaligen Stiftsdamenhauses von Norden.<br>Foto: LWL/Anke Kuhrmann

Kultur | 08.01.25
Entdeckung in Hohenholte

Havixbeck (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet das Wohnhaus Krummer Timpen 12 in Havixbeck-Hohenholte (Kreis Coesfeld) als De…

Mehr lesen
Gustav Düsing mit FAKT: Neue Architekturschule Siegen in ehemaliger Druckerei, Siegen (Wettbewerb 1. Preis, 2024)<br>Foto: Gustav Düsing

Kultur | 06.12.24
Achtung Redaktionen: Korrektur!

Münster (lwl). Zum Jahresauftakt laden der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Münster-Münsterland und der Landschaftsverband Westfal…

Mehr lesen
Der Bildstock an der zweiten Station mit Lindenbaum im September 2020.<br>Foto: LWL/Heuter

Kultur | 02.12.24
Eine Via Matris?

Bad Driburg (lwl). Sechs um 1700 aus Sandstein geschaffene Bildstöcke sind das Denkmal des Monats Dezember des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Ansicht der zum Rathaus gewandten Nordfassade mit Zwerchhaus.<br>Foto: LWL/C. Neidig-Hensgens

Kultur | 21.11.24
Vor dem Stadtbrand errichtet

Schmallenberg (lwl). Bauforscher des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) haben das sogenannte "Schmalen Haus" in Schmallenberg untersucht. Das …

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon