25 | Knagge mit Stichkopf
Westfalen
1611
Baudatum dendrochonologisch ermittelt
Eichenholz
L 37 x B 20 x H 63,5 cm
Das Winkelholz („Knagge“) mit darauf sitzendem, kurzen Balkenstück („Stichkopf“) diente bei einem Fachwerkhaus zur Unterstützung des vorkragenden Obergeschosses oder Dachgiebels.
Beide Teile des Exponats sind an der Vorderseite ornamental profiliert. Die Rückseite zeigt teils abgebrochene Zapfen. Mit diesen waren die Hölzer in einen Wandoder Eckständer eingezapft und mit Holznägeln gesichert.
Knagge und Stichkopf sind ebenfalls kraftschlüssig miteinander verzapft. Auf dem Stichkopf lag das Schwellholz der Vorkragung, eine spezielle Fixierung fehlt.
Beide Teile des Exponats zeigen Reste weißlicher Farbanhaftungen.