Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Dr. Holger Mertens, Chefdenkmalpfleger des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)<br>Foto: LWL

Kultur | 11.03.21
"Den guten Stand der Denkmalpflege in NRW nicht verspielen"

NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach hat Anfang März ihre Pläne für ein neues Denkmalschutzgesetz vorgestellt. Der Landeskonservator für Westfalen-Lipp…

Mehr lesen
Die Broschüre behandelt die Entwicklungsgeschichte der Stromberger Kulturlandschaft und präsentiert erste Ergebnisse des Kulturlandschaftsmonitorings.<br>Foto: LWL

Kultur | 10.03.21
LWL-Broschüre über historische Kulturlandschaft Stromberg

Stromberg (lwl). Eine neue Broschüre des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nimmt die Kulturlandschaft Stromberg bei Oelde (Kreis Warendorf) …

Mehr lesen
Das Gemälde der Heiligen Maria Magdalena nach der Restaurierung.<br>Foto: HfBK-Dresden/Riße

Kultur | 03.03.21
Restaurierung als Detektivarbeit

Datteln (lwl). Eine Leinwand ohne Keilrahmen - das Gemälde der Heiligen Maria Magdalena im Altaraufsatz der ehemaligen Schlosskapelle in Datteln-Horn…

Mehr lesen
Wird derzeit saniert: Das Köster-Emden-Haus in Altena. <br>Foto: LWL

Kultur | 24.02.21
"Ohne Zusammenarbeit geht es nicht"

Altena (lwl). Einen überraschenden Fund machten die Denkmalpfleger des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und der Stadt Altena bei der Sanier…

Mehr lesen
Der Bieketurm nach der Sanierung.<br>Foto: Untere Denkmalbehörde der Stadt Attendorn

Kultur | 02.02.21
Historisch bedeutend und Gemeinschaft stiftend

Attendorn (lwl). Neun Monate nach seiner feierlichen Wiedereröffnung würdigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Bieketurm in Attendorn …

Mehr lesen
So präsentiert sich das um 1800 erbaute Wohnhaus nach der Instandsetzung.<br>Foto: privat

Kultur | 13.01.21
Gerettet in letzter Minute

Menden (lwl). Die Imitation einer Natursteinfassade aus Zinkblechen - das findet man in Westfalen-Lippe so schnell kein zweites Mal. Sie ziert ein Fa…

Mehr lesen
Der Wirtschaftsgiebel des Bauernhauses nach der Instandsetzung.<br> Foto: LWL/Tretow.

Kultur | 03.12.20
Junges Paar saniert denkmalgeschütztes Bauernhaus in Altenberge

Altenberge (lwl). Die Entdeckung und Wiederbelebung eines fast vergessenen Kleinods würdigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit der Ausz…

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon