Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Von 10 bis 16 Uhr öffnet das denkmalgeschützte Landeshaus seine Türen.<br>Foto: LWL/Dülberg

Kultur | 04.09.23
LWL lädt zum Denkmaltag

Münster (lwl). Hinter die Kulissen der Restaurierungswerkstatt blicken, vom Turm des Landeshauses den Blick über Münster genießen, Einblick in neuest…

Mehr lesen
Blick auf die nordwestliche Fassade nach der Restaurierung (2023)<br>Foto: LWL /Niggemann

Kultur | 01.08.23
Vielschichtiges im Verborgenen

Telgte (lwl). Die alte Synagoge in Telgte (Kreis Warendorf) ist das Denkmal des Monats August. Das Gebäude, das im Lauf der Jahrhunderte wechselnden …

Mehr lesen
Lokomotiv-Werkstatt nach der Sanierung mit Anbau im Hintergrund.<br>Foto: LWL/Schulte

Kultur | 04.07.23
Modernes Büro in historischer Lok-Werkstatt

Recklinghausen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) würdigt die Lokomotiv-Werkstatt der Zeche General Blumenthal 1/2/6 in Recklinghaus…

Mehr lesen
Der Burgmannshof Gransau ist ein imposantes Beispiel Neheimer Geschichte.<br>Foto: LWL/Niggemann

Kultur | 05.06.23
Kaleidoskop der Jahrhunderte

Arnsberg (lwl). Neue Untersuchungsergebnisse belegen, dass der Burgmannshof Gransau im Arnsberger Stadtteil Neheim (Hochsauerlandkreis) älter und vie…

Mehr lesen
Parkanlage am Ehrenmal in Bochum-Wattenscheid.<br>Foto: DTP Landschaftsarchitekten/Klaus Tenhofen

Kultur | 26.05.23
Gartenkunst und Gartengeschichte(n)

Westfalen-Lippe (lwl). Am 3. und 4. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" ein. Pri…

Mehr lesen
Am 3. und 4. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" ein

Kultur | 24.05.23
Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

Westfalen-Lippe (lwl). Am 3. und 4. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" ein: Über 17…

Mehr lesen
Die westfälischen DNK-Preisträger:innen und LWL-Denkmalpfleger:innen trafen sich im LWL-Museum Zeche Zollern. Mit dabei: Simone Meyder, Leiterin der Praktischen Denkmalpflege des LWL (3.v.l.), Norbert Schilff, 1. Bürgermeister der Stadt Dortmund (5.v.l.) und Volker Seeske, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. (11.v.l.).<br>Foto: LWL

Kultur | 17.05.23
DNK-Preisträgertreffen auf Zeche Zollern in Dortmund

Dortmund (lwl). Vor der Kulisse des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern kamen am Mittwoch (17.5.) die westfälisch-lippischen Preisträger:innen des Deu…

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon