Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Frisch gebogene Lippborger Biegehecke im LWL-Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: LWL/Sternschulte

Kultur | 14.03.23
Lebende Zäune

Lippborg (lwl). Aufwendig gebogen und über Generationen hinweg gepflegt - die traditionelle Lippborger Biegehecke stellte für das Weidevieh einst ein…

Mehr lesen
Der LWL hat jetzt ein Buch herausgegeben, das den Transformationsprozess der ehemaligen Kirche St. Johannes in Telgte zum Pfarrzentrum nachzeichnet.<br>Foto: LWL

Kultur | 03.03.23
"St. Johannes in Telgte - Transformation eines Baudenkmals"

Münster (lwl). Als 2011 die Profanierung und der Abriss der Johanneskirche in Telgte beschlossen wurden, regte sich starker Widerstand in der Gemeind…

Mehr lesen
Der LWL hat das Wulfert-Haus.<br>Foto: Robert Wennemer

Kultur | 01.03.23
Besonders gelungene Instandsetzung

Herford (lwl). Frisch restauriert schmückt der Treppengiebel des Wulferthauses den Neuen Markt in Herford. Die Instandsetzung der historischen Fassad…

Mehr lesen
Neues Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.<br> Foto: LWL

Kultur | 23.02.23
"St. Johannes in Telgte - Transformation eines Baudenkmals" - LWL lädt zu Autorengespräch und Führung in die ehemalige Kirche

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat zur gelungenen Umnutzung der ehemaligen Kirche St. Johannes in Telgte jetzt ein Arbei…

Mehr lesen
Ansicht des Garten mit Gartenlaube, die der LWL jetzt als Denkmal des Monats ausgezeichnet hat.<br>Foto: LWL/Reck

Kultur | 06.02.23
Müßiggang und Bürgerstolz

Verl (lwl). Eine Gartenlaube aus der Zeit um 1900 in Verl (Kreis Gütersloh) ist das Denkmal des Monats Februar des Landschaftsverbandes Westfalen-Lip…

Mehr lesen
Blick von Nordwesten auf die Kirche und den umgebenden Kirchplatz. Auf der Nordseite des Westturms ist die aus der Wand auskragende Wendeltreppe bis heute der einzige Aufgang zum Glockengeschoss und sämtlichen Kirchendachwerken.<br>Foto: LWL/Brockmann-Peschel

Kultur | 19.01.23
Bundesweit einzigartig

Borgholzhausen (lwl). Eine Dachkonstruktion ohne bekannte Vergleichsbeispiele, die vermutlich noch älter ist, als gedacht: Aufgrund der Ergebnisse ei…

Mehr lesen
Fassade nach Austausch der Fenster.<br>Foto: Claus Ortmann

Kultur | 02.12.22
Historische Fenster vorbildlich saniert

Attendorn (lwl). Zahlreiche Herausforderungen meisterte der Verein Gildehaus e.V. bei der Sanierung der historischen Fenster des Spiekerhauses in Att…

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon