Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Die westfälischen DNK-Preisträger:innen und LWL-Denkmalpfleger:innen trafen sich im LWL-Museum Zeche Zollern. Mit dabei: Simone Meyder, Leiterin der Praktischen Denkmalpflege des LWL (3.v.l.), Norbert Schilff, 1. Bürgermeister der Stadt Dortmund (5.v.l.) und Volker Seeske, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. (11.v.l.).<br>Foto: LWL

Kultur | 17.05.23
DNK-Preisträgertreffen auf Zeche Zollern in Dortmund

Dortmund (lwl). Vor der Kulisse des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern kamen am Mittwoch (17.5.) die westfälisch-lippischen Preisträger:innen des Deu…

Mehr lesen
Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Kultur | 12.05.23
Gärten und Parks seit 20 Jahren im Austausch

Isselburg/Mechelen (lwl). 20 Jahre Europäisches Gartennetzwerk EGHN - 20 Jahre Förderung des grenzüberschreitenden Austauschs: Dieses Jubiläum haben …

Mehr lesen
14. Treffen der Preisträger des "Deutschen Preises für Denkmalschutz"

Kultur | 10.05.23
14. Treffen der Preisträger des "Deutschen Preises für Denkmalschutz"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) treffen sich zum 14. Mal die westfälischen Preisträge…

Mehr lesen
Fototermin "Grenzüberschreitungen" - 20 Jahre Europäisches Gartennetzwerk EGHN

Kultur | 08.05.23
Fototermin "Grenzüberschreitungen" - 20 Jahre Europäisches Gartennetzwerk EGHN

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jubiläum des Europäischen Gartennetzwerks EGHN nehmen die Stiftung Schloss Dyck (Projektträgerin des EGHN) und…

Mehr lesen
Der LWL hat das Hirschberger Tor in Arnsberg jetzt als Denkmal des Monats ausgezeichnet.<br>Foto: LWL

Kultur | 03.05.23
Gemeinsam gerettet

Arnsberg (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) würdigt die gelungene Restaurierung des Hirschberger Tores in Arnsberg mit der Auszeichn…

Mehr lesen
Bei der Bauforschung der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen haben Schülerinnen des Girls' Day das Modell einer Ständerwand zusammengesetzt.<br>Foto: LWL/Zepp

Kultur | 27.04.23
Ein Tag als Bauforscherin beim LWL

Münster (lwl). Sechs Schülerinnen haben am Donnerstag im Rahmen des Mädchen-Zukunftstages die Denkmalpflege beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen
Dr. Dorothee Boesler (l.), Dr. Rüschoff-Parzinger (3.l.), und Eva Carrie (r.) haben den Bienenfutter-Automaten im "Essbaren Waldgarten 7000 Schmetterlinge" in Dortmund an Barbara Koch (2.v.l.) übergeben.<br>Foto: LWL/ Daniel Witte

Kultur | 26.04.23
Tag der Gärten und Parks mit Themenschwerpunkt "Bienenweiden und Insektenschutz"

Westfalen/Dortmund (lwl). Am Mittwoch (26.4.) übergab Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, die Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe …

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon