Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Das LWL-Landeshaus wurde in den 1950er-Jahren nach Plänen des Architekten Werner March wiederaufgebaut und kann am Tag des offenen Denkmals im Rahmen von Führungen erkundet werden.<br>Foto: LWL/Dülberg

Kultur | 02.09.22
Auf Spurensuche: Das LWL-Landeshaus als Baudenkmal

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (11.9.) von 11 bis 15 Uhr zum "Tag des offenen Denkmals" in sein LWL-Land…

Mehr lesen
Der LWL hat das sanierte Fachwerkhaus am Kirchplatz in Halle zum Denkmal des Monats August gekürt.<br>Foto: J. Kummrow

Kultur | 12.08.22
LWL kürt Doppelhaus im Herzen von Halle zum Denkmal des Monats August

Halle (lwl). Zum Denkmal des Monats August hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das "Doppelhaus" an der Bahnhofstraße 7 in Halle (Kreis G…

Mehr lesen
Soest, Marktstraße 11, Hauptansicht vor der Fachwerkinstandsetzung (2017).<br>Foto: Untere Denkmalbehörde Stadt Soest/Berendes

Kultur | 04.07.22
Schnitzereien unter dem Putz

Soest (lwl). Eigentlich sollte nur das Fachwerk saniert werden - doch dann kam unter dem flächendeckenden Zementputz reiches Schnitzwerk zum Vorschei…

Mehr lesen
Zwölf Gärten und Parks im Münsterland werden in der neuen Broschüre vorgestellt.<br>Foto: Udo Woltering

Kultur | 09.06.22
Reise durch die Gartenwelt des Münsterlandes

Münster (lwl). Zwölf Gärten und Parks im Münsterland sind Partner im Europäischen Gartennetzwerk, dem "European Garden Heritage Network" (EGHN). Eine…

Mehr lesen
v.l.: Matthias Brakel (Musikschule) Alexandra Schapals, Prokuristin Maximilianpark Hamm Oberbürgermeister Hamm, Marc Herter LWL Kulturdezernentin, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger Markus Maul, Maximilianpark Hamm Hubertus Albersmeier, Privater Garteneigentümer Svenja Hoch, Tiefbau- und Grünflächenamt Hamm.<br>Foto: LWL/Janine Esdar

Kultur | 31.05.22
10. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

Hamm/Westfalen (lwl). Am 11. und 12. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum zehnten Mal ein, den Reichtum der regionalen Garten- …

Mehr lesen
Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder,  Prof. Dr. Markus Harzenetter, Vorsitzender der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Wiesbaden,  Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes e. V., Dr. Christian Schulze Pellengahr, Landrat für den Kreis Coesfeld und Dr. Holger Mertens, Landeskonservator für Westfalen-Lippe.<br>Foto: LWL/Thorsten Arendt

Kultur | 16.05.22
"Engagiert für die Zukunft"

Münster (lwl). Am Sonntag (15.5.) hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemein-sam mit dem Westfälischen Heimatbund e. V. und der Vereinig…

Mehr lesen
88. Tag für Denkmalpflege und Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger

Kultur | 09.05.22
88. Tag für Denkmalpflege und Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 15. Mai richtet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Heimatbun…

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon