Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Schauseite des Torbogens mit der wiederhergestellten Jakobsmuschel im Giebel nach der Restaurierung.<br>Foto: LWL/Funke

Kultur | 08.09.21
Mut zur Entschleunigung

Altena (lwl). Mut zur Entschleunigung bewies die Stadt Altena (Märkischer Kreis) bei der Restaurierung eines Torbogens aus dem 17. Jahrhundert. Dank …

Mehr lesen
Startpunkt des Stadtspaziergangs: die ehemalige St. Johannes-Kirche, heute Teil eines neuen Gemeindezentrums.<br>Foto: LWL/Brockmann-Peschel

Kultur | 03.09.21
Stadtspaziergang am Tag des offenen Denkmals mit dem LWL

Telgte (lwl). Der bundesweite Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto "Sein und Schein". Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe…

Mehr lesen
Preisträger Walter  Nitsche (v.l.), freut sich mit Jurymitglied Herbert Gruber, Gefion Apel, stellvertretende Leiterin des LWL-Freilicht-museum Detmold, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Jurymitglied Udo Woltering.<br>Foto: LWL/Freigang

Kultur | 02.09.21
Gewinner des Fotowettbewerbs vom "Tag der Gärten und Parks" 2021 ausgezeichnet

Detmold (lwl). Die Sieger:innen des Fotowettbewerbs vom diesjährigen "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" stehen fest: Der Gewinner des vom …

Mehr lesen
Gemeinsame Vorstellung der neuen Denkmalrallye für Telgte: Simone Thieringer (Stadt Telgte, Tourismus+Kultur), Dr. Bettina Heine-Hippler (LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur), Stefan Rethfeld (LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur), Simone Müller (Stadt Telgte, Tourismus+Kultur).<br>Foto: LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur, Maike Anneken

Kultur | 01.09.21
Von Kirchen, Mühlen und einer ehemaligen Synagoge

Telgte (lwl). Spielend können Kinder der Jahrgangsstufen vier bis sechs in Telgte (Kreis Warendorf) ab sofort Wichtiges aus der Stadtgeschichte lerne…

Mehr lesen
Die Brünnekenkapelle mit der neu vergoldeten Turmbekrönung.<br>Foto: LWL/Brokmann

Kultur | 02.08.21
850 Jahre Wallfahrtsgeschichte

Salzkotten (lwl). 1851 von Gläubigen errichtet, ist die Brünnekenkapelle in Salzkotten-Verne (Kreis Paderborn) auch heutzutage noch ein Symbol für di…

Mehr lesen
Der spezielle Durchlicht-Aufbau ermöglicht eine schattenfreie Aufnahme der transparenten Wandmalereipause aus Schloss Neuhaus in Paderborn.<br>Foto: LWL/Dülberg

Kultur | 15.07.21
Schatzbergung im Fotoatelier

Münster (lwl). Wertvolle Schätze müssen nicht immer aus Gold oder Edelsteinen bestehen - das beweist die Sammlung von Wandmalereipausen des Landschaf…

Mehr lesen
Der LWL hat die Fenster des Jungfernhauses in Velen, auch Beckmanns Schmiede genannt, als Denkmal des Monats ausgezeichnet.<br>Foto: LWL/ Breloh

Kultur | 01.07.21
Nachhaltig restauriert

Velen (lwl). Die Fenster des "Jungfernhauses" in Velen-Ramsdorf (Kreis Borken) sind Denkmal des Monats Juli. Damit würdigt der Landschaftsverband Wes…

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon