Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Denkmalpflege als Beruf

Vortragsreihe

Die neue Vortragsreihe gibt Einblicke in das vielfältige Berufsspektrum der Denkmalpflege. Veranstalter ist das Institut für Kunstgeschichte der Universität Münster in Zusammenarbeit mit der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen. Zu Wort kommen halbjährlich renommierte Persönlichkeiten aus dem Berufsspektrum der bundesweiten Denkmalpflege.

Nächster Vortrag

Zwischen Architektur und Heritage Sciences: Denkmalpflege als Hochschullehrer:in

Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier
Bauhaus-Universität Weimar

Datum
Mittwoch, 15. Januar 2025
18 Uhr c.t.

Ort
Universität Münster
Fürstenberghaus
Hörsaal F5
Domplatz 20-22
48143 Münster

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Plakat

Bisherige Vorträge:

Prof. Dr. Georg Skalecki

Landeskonservator, Leiter des Landesamtes für Denkmalpflege Bremen

18. Juni 2024 | Münster
Aus seiner langjährigen Erfahrung als Landesdenkmalpfleger hat Prof. Dr. Skalecki den Studierenden vermittelt, wie vielfältig die Aufgaben der Denkmalpflege sein können. Bei allen noch so unterschiedlichen Themen ist immer die forschende Grundhaltung von historisch ausgebildeten Wissenschaftler:innen die Grundlage für Bewertungsfragen oder den Umgang mit unseren Denkmälern. Die Frage, was und wie es erhalten werden soll, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe von hoher gesellschaftlicher Relevanz.

Spektrum der Denkmalpflege: Kloster Lorsch bis Völklinger Hütte

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ricarda Bodi

ricarda.bodi@lwl.org

Tel: 0251 591-4020

Porträt