Forschen | Beraten | Vermitteln
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Westfalen-Lippe hat ein reiches kulturelles Erbe. Ob Baudenkmäler, Gärten und Parkanlagen oder historische Kulturlandschaften – durch unsere Arbeit tragen wir zum Erhalt dieser wertvollen Schätze bei. Dazu erfassen, erforschen und pflegen wir die Objekte, entwickeln Konzepte zur Gestaltung und Weiterentwicklung, vermitteln Wissen in Form von Publikationen und Veranstaltungen und bieten fachliche Beratung.
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Aufgaben und finden Sie nützliche Informationen und Angebote zu den Themen Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.




10.04.2025 | Münster
ERKENNEN : HANDELN : PFLEGEN

10.04.2025 | Webinar
Parks und Gärten der Zukunft: Gartenkultur trotz(t) Klimawandel

Pressemitteilungen

Der LWL | 24.10.05 Denkmal des Monats: LWL zeichnet Teil der Kläranlage Horn-Bad-Meinberg aus
Horn-Bad Meinberg (lwl). Er ist auf den ersten Blick unscheinbar, sein aufgeschichtetes Lavagestein wird nur von einer Abflussrinne aus Beton unterbr…

Der LWL | 25.08.05 Spaziergang zu Kunst und Gartenkunst: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe bietet Führung durch den Landschaftspark Rheder an
Brakel (lwl). Einen Gartenspaziergang durch den Park von Schloss Rheder bei Brakel bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag den…