Forschen | Beraten | Vermitteln
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Westfalen-Lippe hat ein reiches kulturelles Erbe. Ob Baudenkmäler, Gärten und Parkanlagen oder historische Kulturlandschaften – durch unsere Arbeit tragen wir zum Erhalt dieser wertvollen Schätze bei. Dazu erfassen, erforschen und pflegen wir die Objekte, entwickeln Konzepte zur Gestaltung und Weiterentwicklung, vermitteln Wissen in Form von Publikationen und Veranstaltungen und bieten fachliche Beratung.
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Aufgaben und finden Sie nützliche Informationen und Angebote zu den Themen Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.


Rückblick
ERKENNEN : HANDELN : PFLEGEN



Pressemitteilungen

Der LWL | 21.06.05 Pressegespräch ¿73. Tag für Denkmalpflege und Jahrestagung der Landesdenkmalpfleger¿
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in der um 1900 entstandenen Heimatschutzbewegung haben Denkmalpflege, Natur- und Landschaftsschutz die g…

Der LWL | 07.06.05 Von Bäumen, Parks und Wäldern - ¿4. Symposium zur Gartenkunst in Westfalen-Lippe¿ auf Schloss Wehrden
Beverungen (lwl). Bereits zum vierten Mal lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr zu seinem ¿Symposium zur Gartenkunst in We…