Forschen | Beraten | Vermitteln
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Westfalen-Lippe hat ein reiches kulturelles Erbe. Ob Baudenkmäler, Gärten und Parkanlagen oder historische Kulturlandschaften – durch unsere Arbeit tragen wir zum Erhalt dieser wertvollen Schätze bei. Dazu erfassen, erforschen und pflegen wir die Objekte, entwickeln Konzepte zur Gestaltung und Weiterentwicklung, vermitteln Wissen in Form von Publikationen und Veranstaltungen und bieten fachliche Beratung.
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Aufgaben und finden Sie nützliche Informationen und Angebote zu den Themen Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.


Rückblick
ERKENNEN : HANDELN : PFLEGEN



Pressemitteilungen

Der LWL | 02.03.05 Neues Buch zeigt Ausstattung des alten Domes und Veränderungen nach dem Wiederaufbau
Münster (lwl). Wertvolle Ausstattungsstücke des St.-Paulus-Domes in Münster sind im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. Viele von ihnen lässt der zwei…

Der LWL | 01.03.05 Presse-Einladung zur Auftaktveranstaltung 'Historische Gärten und Freiräume als wichtige Potenziale für die Stadt- und Regionalentwicklung'
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, kaum vorstellbar, es gäbe in unseren Städten keine Denkmäler: Die vielgestaltigen Zeugen der Vergangen…