Forschen | Beraten | Vermitteln
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Westfalen-Lippe hat ein reiches kulturelles Erbe. Ob Baudenkmäler, Gärten und Parkanlagen oder historische Kulturlandschaften – durch unsere Arbeit tragen wir zum Erhalt dieser wertvollen Schätze bei. Dazu erfassen, erforschen und pflegen wir die Objekte, entwickeln Konzepte zur Gestaltung und Weiterentwicklung, vermitteln Wissen in Form von Publikationen und Veranstaltungen und bieten fachliche Beratung.
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Aufgaben und finden Sie nützliche Informationen und Angebote zu den Themen Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.
Veranstaltungen
6.11.2025 | Raesfeld
Vom Wert handwerklicher Arbeit für die Denkmalpflege
20.11.2025 | Wuppertal
BRÜCKEN ZUR STADT – erhalten & gestalten
03.12.2025 | Münster
Historische Kulturlandschaft trifft Grüne Infrastruktur
Pressemitteilungen
Kultur | 09.09.25 Fake News in den Sozialen Medien erkennen lernen
Münster (lwl). Wie lässt sich Desinformation entlarven und was versteht man unter 'Trustchecking' und 'Prebunking'? Solche Fragen stellten sich mehr …
Kultur | 09.09.25 Fünfzigerjahre-Charme erhalten
Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat das ehemalige Kino im Hagener Hauptbahnhof zum Denkmal des Monats September ausgewählt.…
Kultur | 03.09.25 St. Agatha in Angelmodde: aktuelle Bauforschung
Bauforscher des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentieren am Tag des offenen Denkmals am 14. September ihre Untersuchungen zu der Pfarr…