Forschen | Beraten | Vermitteln
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Westfalen-Lippe hat ein reiches kulturelles Erbe. Ob Baudenkmäler, Gärten und Parkanlagen oder historische Kulturlandschaften – durch unsere Arbeit tragen wir zum Erhalt dieser wertvollen Schätze bei. Dazu erfassen, erforschen und pflegen wir die Objekte, entwickeln Konzepte zur Gestaltung und Weiterentwicklung, vermitteln Wissen in Form von Publikationen und Veranstaltungen und bieten fachliche Beratung.
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Aufgaben und finden Sie nützliche Informationen und Angebote zu den Themen Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.
Veranstaltungen
6.11.2025 | Raesfeld
Vom Wert handwerklicher Arbeit für die Denkmalpflege
20.11.2025 | Wuppertal
BRÜCKEN ZUR STADT – erhalten & gestalten
03.12.2025 | Münster
Historische Kulturlandschaft trifft Grüne Infrastruktur
Pressemitteilungen
Kultur | 12.06.24 Fototermin zum DNK-Preisträgertreffen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 18. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum 15. Jahrestreffen der westfälischen DNK-Preistr…
Kultur | 06.06.24 "Denkmalliebe"
Hamm (lwl). Am 10. Westfälischen Tag für Denkmalpflege in Hamm hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Thema "Denkmalliebe" in den Blick…
Kultur | 06.06.24 Vortrags- und Diskussionsabend in Münster über die Raumideen des Architekten Hans Scharoun
Münster (lwl). Der Architekt Hans Scharoun (1893-1972) entwickelte seine fließenden Raumfolgen stets mit Blick auf den Menschen. Wie seine Bauten heu…