Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Das LWL-Landeshaus in Münster ist nur eines von über 30.000 Baudenkmälern in Westfalen-Lippe. Es ist Dienstsitz unter anderem der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.<br>Foto: LWL/Hartwig Dülberg

Kultur | 17.04.25
Internationaler Denkmaltag 2025:

Münster (lwl). Am Freitag (18.4.) ist Internationaler Denkmaltag. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nutzt den diesjährigen Aktionstag, um …

Mehr lesen
Projektleiterin Dr. Birte Graue (v.l./LWL), Constanze Fuhrmann von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens freuen sich über den veröffentlichten Leitfaden.<br>Foto: LWL/Ricarda Bodi

Kultur | 10.04.25
Neue Erkenntnisse zum Umgang mit Baumberger Kalksandstein

Münster (lwl). In Westfalen-Lippe gibt es einen reichen Bestand an Denkmälern aus Baumberger Kalksandstein. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens und Stefan Rethfeld vom LWL präsentieren das Magazin "MehrWert" auf dem Turm des Landeshauses in Münster.<br>Foto: LWL

Kultur | 09.04.25
Warum Denkmalpflege mehr wert ist

Münster (lwl). Ab sofort ist auch Westfalen-Lippe mit dabei bei der bundesweiten Denkmal-Imagekampagne "MehrWert". Das Startsignal gab Chefdenkmalpfl…

Mehr lesen
Start der bundesweiten Denkmal-Kampagne "MehrWert" in Westfalen-Lippe

Kultur | 01.04.25
Start der bundesweiten Denkmal-Kampagne "MehrWert" in Westfalen-Lippe

Liebe Kolleginnen und Kollegen, "Denkmalpflege. MehrWert, als du denkst." unter diesem Titel hat die Vereinigung der Denkmalfachämter in den Lände…

Mehr lesen
Straßenseitige Ansicht der mittelalterlichen Brunsteinkapelle in Soest.<br>Foto: Wolfgang Detemple

Kultur | 01.04.25
Von der Kunst zur Umnutzung: Die Brunsteinkapelle in Soest

Soest (lwl). Die Brunsteinkapelle in Soest ist das Denkmal des Monats April des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Kapelle, die auf eine…

Mehr lesen
Auslober und Förderer:  v.l. Melanie Kloth, Leiterin des Referats "Wohnungsmarkt & Strategie", NRW.BANK, Johannes Beusker, Leiter Marketing und Produktmanagement, Klinkerwerk Hagemeister, Prof. Dr. Bernd Andrick, Vorstandsmitglied der Ernsting Kunst- und Kulturstiftung, Stefan Rethfeld, LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen, Dr. Christina Hagemeister, Geschäftsführerin, Klinkerwerk Hagemeister und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger<br>Foto: Markus Bomholt

Kultur | 25.03.25
Westfälischer Preis für Baukultur 2025

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lobt erneut den Westfälischen Preis für Baukultur aus. Gesucht werden Projekte au…

Mehr lesen
Die Kirche St. Johannes aus südwestlicher Richtung.<br>Foto: LWL-Bildarchiv

Kultur | 06.03.25
Ein farbenfrohes Schmuckstück im Münsterland wird restauriert

Senden (lwl). Ein wahres Schmuckstück birgt die Pfarrkirche St. Johannes in Senden-Venne: eine farbenfroh gestaltete Holzbalkendecke aus dem Jahr 162…

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon