Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Blick auf das Herrenhaus und den Rombergtrakt von Schloss Senden.<br>Foto: LWL/Dülberg

Kultur | 31.07.18
LWL zeichnet Schloss Senden als Denkmal des Monats aus Gesamtinstandsetzung geht in die erste Runde

Senden (lwl). Lange Zeit bot das südwestlich von Münster an der Stever gelegene Schloss Senden (Kreis Coesfeld) ein Bild der Verwahrlosung. Nicht nur…

Mehr lesen

Kultur | 06.07.18
Ausstellung "Europa in Münster"

Münster (lwl). Europa hat viele Spuren in den Baudenkmälern der Stadt Münster hinterlassen. Das zeigt die Ausstellung "Europa in Münster", die der La…

Mehr lesen
Der Innenraum vor der Umgstaltung, Blickrichtung auf den Chor.<br>Foto: LWL-Brockmann-Peschel

Kultur | 28.06.18
Vom Abbruchkandidaten zum Staatspreisträger

Telgte (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die ehemalige Kirche St. Johannes in Telgte (Kreis Warendorf) als Denkmal des Monats a…

Mehr lesen
Europastunde in der Museumsschule Hiddenhausen.<br>Foto: Gisela Hering-Bejaoui

Kultur | 22.06.18
Europa in Westfalen

Münster (lwl). Es gibt viele Spuren europäischer Geschichte in westfälischen Denkmalen: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt auß…

Mehr lesen
Hauptautor Dr. Heinrich Otten (v.l./LWL-Denkmalpflege), Stadtheimatpfleger Michael Pavlicic, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens, stellvertretender Bürgermeister Dietrich Honervogt, Schriftleiter Dr. Michael Huyer (LWL-Denkmalpflege) und Technische Beigeordnete Claudia Warnecke. Foto: LWL/Bodi

Kultur | 07.06.18
Dokumentation zum baulichen Erbe

Paderborn (lwl). Unter fachlicher Leitung der Denkmalpfleger beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Stadt Paderborn als erste Großstad…

Mehr lesen
Blühende Azaleen im Japanischen Garten der Deutsch-Japanische Gesellschaft Bielefeld e.V.<br>Foto: LWL/ Neuert

Kultur | 29.05.18
Zu Gast in den grünen Schätzen Westfalens

Lippstadt/Westfalen (lwl). Ob private Paradiese oder klösterliche Kräutergärten, ob streng angelegte Barockgärten oder weitläufige Landschaftsparks: …

Mehr lesen
Das Schloss Nordkirchen.<br>Foto: LWL/Brockmann-Peschel

Kultur | 23.05.18
LWL zeichnet Orangeriegarten im Schlosspark Nordkirchen als Denkmal des Monats aus

Nordkirchen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den Orangeriegarten im Schlosspark Nordkirchen als Denkmal des Monats ausgezeichn…

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon