Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 19.02.18
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, das Land Nordrhein-Westfalen hat den mit 7.000 Euro dotierten Rheinisch-Westfälischen Staatspreis für D…

Mehr lesen
Schöne Aussicht im Garten Paus und Zweil in Bocholt.<br>Foto: LWL/Paus&Zweil

Kultur | 07.02.18
"Gartenraum-Sommertraum":

Westfalen (lwl). Am 9. und 10. Juni 2018 lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) dazu ein, die Vielfalt der grünen Region zu entdecken. Bei…

Mehr lesen
Die Wassermühle Graffeln in Büren-Wewelsburg.<br>Foto: LWL/Kaspar

Kultur | 29.01.18
LWL zeichnet Wassermühle Graffeln als Denkmal des Monats aus

Büren (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Wassermühle Graffeln im Bürener Ortsteil Wewelsburg als Denkmal des Monats ausgezei…

Mehr lesen
Südansicht des Fachwerkhauses am Kirchplatz 4 nach der Instandset-zung.<br>Foto: Torsten Schmidt

Kultur | 09.01.18
Klein aber fein: Behutsame Instandsetzung mit großer Wirkung

Lage (lwl). Im Dorf Heiden bei Lage befindet sich die einzige erhaltene Anlage einer Kirchenburg im Kreis Lippe, die den Dorfbewohnern als Rückzugs- …

Mehr lesen
Das Eingangsportal des sogenannten Franzosenfriedhofes.<br>Foto: LWL/Dietrich

Kultur | 07.11.17
LWL zeichnet die Franzosenfriedhof genannte sowjetische Gedenkstätte in Meschede als Denkmal des Monats aus

Meschede (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den sogenannten Franzosenfriedhof in Meschede (Hochsauerlandkreis), eine Kriegsgräbe…

Mehr lesen
Restaurierung der Brandschäden an der Orgel in der Altenaer Lutherkirche. <br>FOTO: LWL

Kultur | 27.09.17
LWL hat das Kanzelorgelprospekt der Altenaer Lutherkirche als Denkmal des Monats ausgezeichnet

Altena (lwl). Der Brand in der Lutherkirche in Altena (Märkischer Kreis) in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 2015 hinterließ am Kanzelorgelprospekt …

Mehr lesen
LWL-Bauforscher Peter Barthold entnimmt am mittelalterlichen Dachstuhl eine Probe für eine dendochronologische Untersuchung, mit der man das Alter des Bauholzes bestimmen kann.<br>Foto: Büro Klein und Neumann Iserlohn

Kultur | 14.09.17
Blick auf die Klosterbaustelle Wedinghausen

Arnsberg (lwl). Der Umbau und die Sanierung an Kirche und Kloster Wedinghausen in Arnsberg (Hochsauerlandkreis) laufen auf Hochtouren. Jetzt gewährt …

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon