Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Das Bauernhaus aus dem Jahr 1705 vor der Sanierung. Der Wirtschaftsgiebel von 1721/22 wird zum Teil vom Anbau der Zeit um 1800 verdeckt. Foto: Architekt

Kultur | 22.01.08
Anbauten prägen die Geschichte des Hauses

Hagen (lwl). Der erste Teil des Bauernhauses am Baukey 1 in Hagen wurde bereits 1705 errichtet. Mehrere Anbauten prägten die Geschichte des Fachwerkh…

Mehr lesen

Kultur | 17.01.08
Bauten in Bewegung:

Bielefeld (lwl). Ein Haus ist unbeweglich, das weiß doch jedes Kind. Nur fast richtig, denn zu allen Zeiten wurden alte Bauteile wiederverwendet oder…

Mehr lesen

Kultur | 28.08.07
LWL gibt zum ¿Tag des offenen Denkmals¿ eine Denkmalzeitung heraus

Westfalen (lwl). Immer am zweiten Sonntag im September, dieses Jahr also am 9. September 2007, öffnen bundesweit tausende historischer Bauten, die so…

Mehr lesen
Mit dem neuen Verfahren wird das Pferdchen samt der kleinen Macke am Vorderlauf genau reproduziert, die Farbreste auf dem Original bleiben erhalten. <br>Foto: LWL/Spiong<br />

Kultur | 23.08.07
High-Tech hilft 800 Jahre altem Pferdchen:

Paderborn (lwl). Vor rund 800 Jahren spielten vermutlich Kinder mit dem kleinen Ton-Pferd, das Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen
Der LWL hat die ehemalige Löwen-Apotheke am Rheiner Markt jetzt zum Denkmal des Monats gekürt.  Foto: LWL

Kultur | 10.07.07
Gebäudesubstanz und Ausstattung bewahrt:

Rheine (lwl). Pillen drehen, Salben rühren und der Verkauf von Arzneien, das hatte jahrhundertelang Tradition im Haus in der Marktstraße 2 - 4 in Rhe…

Mehr lesen
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (r.) überreichte Dr. Markus Harzenetter (m.) die Ernennungsurkunde. Mit ihm freut sich LWL-Kulturdezernent Prof. Dr. Karl Teppe. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 02.07.07
Markus Harzenetter ist neuer Leiter der LWL-Denkmalpflege

Münster (lwl). Dr. Markus Harzenetter hat am Montag (02.07.) seinen Dienst als oberster Denkmalpfleger beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen
Der LWL kürte die frisch restaurierte Orgel in Rüthen-Kellinghausen zum Denkmal des Monats Dezember.<br>Foto: LWL<br 7>

Der LWL | 22.12.06
LWL kürt romantische Orgel in Rüthener Kirche zum Denkmal des Monats

Rüthen (lwl). Selbst die einfachsten Liedbegleitungen waren zuletzt für die kleine Orgel in der Kirche in Rüthen-Kellinghausen (Kreis Soest) zu schwi…

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon