Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Die LWL-Busexkursion führt auch zum sanierten Kloster Brenkhausen in Höxter.  <br>Foto: LWL/Bonatz</br>

Der LWL | 13.05.05
Baukultur erleben - LWL-Exkursion zum Thema Sanierung von Altbauten

Paderborn (lwl). Einen Einblick in die regionale Baukultur bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Fachleuten aber auch interessierten La…

Mehr lesen
Der Dom um 1930 mit der Ausmalung des 19. Jahrhunderts.<br>Foto: LWL/Archiv</br>

Der LWL | 02.03.05
Neues Buch zeigt Ausstattung des alten Domes und Veränderungen nach dem Wiederaufbau

Münster (lwl). Wertvolle Ausstattungsstücke des St.-Paulus-Domes in Münster sind im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. Viele von ihnen lässt der zwei…

Mehr lesen
Presse-Einladung zur Auftaktveranstaltung 'Historische Gärten und Freiräume als wichtige Potenziale für die Stadt- und Regionalentwicklung'

Der LWL | 01.03.05
Presse-Einladung zur Auftaktveranstaltung 'Historische Gärten und Freiräume als wichtige Potenziale für die Stadt- und Regionalentwicklung'

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, kaum vorstellbar, es gäbe in unseren Städten keine Denkmäler: Die vielgestaltigen Zeugen der Vergangen…

Mehr lesen
Neue Untersuchungen des LWL haben ergeben, dass das Dachwerk der Kamener Margarethenkirche das älteste in Westfalen ist. Rechts auf dem Foto von 1976 ist die Einwölbung des Innenraumes zu erkennen.<br>Foto: LWL/Bathe</br>

Der LWL | 19.01.05
Ältestes Dachwerk Westfalens entdeckt LWL zeichnet Kamener Margarethenkirche als Denkmal des Monats aus

Kamen (lwl). Die evangelische Margarethenkirche in Kamen-Methler gilt seit langem als eine der schönsten spätromanischen Hallenkirchen in Westfalen. …

Mehr lesen
Wo früher bis zu 22 Dampfloks gewartet wurden, sorgt heute eine Diskothek für Betrieb.<br>Foto: LWL/Hoebel</br>

Der LWL | 15.12.04
Von der Garage für Dampfloks zur heißen Diskothek - LWL kürt Bielefelder Bahnbetriebswerk zum Denkmal des Monats Dezember

Bielefeld (lwl). Vor 50 Jahren haben hier 550 Menschen gearbeitet, vor fünf Jahren war die Anlage halb verfallen und hinter wildgewachsenen Sträucher…

Mehr lesen

Der LWL | 07.12.04
Die Madonna thront wieder in der restaurierten Hofkapelle Fögeling

Drensteinfurt (lwl). Die Madonna ist in die um 1880 erbaute Kapelle des Hofes Fögeling in Drensteinfurt zurückgekehrt. Damit haben die Eigentümer, de…

Mehr lesen
Presse-Einladung zum Pressegespräch  ¿25 Jahre Denkmalschutz und neuer Führer durch den Denkmalschutz¿

Der LWL | 24.11.04
Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿25 Jahre Denkmalschutz und neuer Führer durch den Denkmalschutz¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Gesetz zum Denkmalschutz in NRW wird 25 Jahre alt, Zeit für den obersten Denkmalpfleger Westfalens Bilanz zu z…

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon