Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Hausgerät aus dem Mittelalter in Bocholt: Bis jetzt einzigartig ist der eiserne Fettfänger oder Bräter aus dem 13./14. Jahrhundert im Vordergrund. <br>Foto: S. Brentführer</br>

Der LWL | 14.06.02
Stadtarchäologie in Westfalen erhält Denkmalpreis

Soest/Bocholt (lwl). Die Archäologische Gruppe Bocholt und die Stadtarchäologie Soest erhalten in diesem Jahr den Preis für Denkmalpflege in Westfale…

Mehr lesen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Villa-Gröning zum Denkmal des Monats Mai gekürt. </br>Foto: LWL/Austrup</br>

Der LWL | 21.05.02
LWL kürt gut erhaltene Mesumer Villa mit besonderem Stilmix zum Denkmal des Monats

Rheine-Mesum (lwl). Der Schriftzug "Salve" (Sei gegrüßt) in Form einer farbigen Bleiverglasung über der Haustür empfängt die Besucher der Fabrikanten…

Mehr lesen
Presse-Einladung

Der LWL | 29.04.02
Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Grundschule Schweicheln am Alten Kirchweg in Hiddenhausen (Kreis Herford) ist bundesweit die einzige …

Mehr lesen
Die Synagoge in Petershagen wurde 1864 im Stil einer einfachen Landsynagoge gebaut. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 19.09.01
Ländliches Zeugnis jüdischen Glaubens und mahnende Spuren der Zerstörung LWL kürt ehemalige Synagoge in Petershagen zum Denkmal des Monats

Petershagen (lwl). Die ehemalige Synagoge in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke) ist eines der wenigen historischen jüdischen Bethäuser, die in Ostwe…

Mehr lesen
Völlig überraschend stießen die LWL-Denkmalpfleger bei Restaurierungsarbeiten in der Liesborner Kirche auf spätgotische Gewölbemalerei, weil vor 200 Jahren Abbruchmaterial für einen Strebpfeiler wiederverwendet wurde. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 10.09.01
Spätgotische Ranken blühen im Verborgenen: LWL-Denkmalpfleger machen in Liesborner Kirche dank "Recycling" vor 200 Jahren überraschenden Fund

Wadersloh-Liesborn (lwl). Einen außergewöhnlichen Fund haben LWL-Denkmalpfleger bei Restaurierung der ehemaligen Benediktinerabteikirche St. Cosmas …

Mehr lesen
In der Museumsschule Hiddenhausen wird NRW-Städtebaumeister Dr. Michael Vesper am Sonntag den Tag des offenen Denkmals. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 04.09.01
Lernen wie zu Kaisers Zeiten: Minister Vesper eröffnet Tag des offenen Denkmals in Hiddenhausen - LWL half beim Aufbau der Museumsschule

Hiddenhausen (lwl). Die Schulen stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt, wenn am "Tag des offenen Denkmals" bundesweit 6000 Kulturdenkmale ihre Pforten …

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon