Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Die Pauluskirche von Südosten.<br>Foto: LWL/Brockmann-Peschel

Kultur | 01.02.22
Schule macht Denkmalschutz

Gelsenkirchen (lwl). Seit 2018 wirken Schüler:innen des Gelsenkirchener Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums daran mit, die Pauluskirche im Gelsenkirchener…

Mehr lesen
Bei der Untersuchung des spätmittelalterlichen Kruzifixes im Computertomographen fanden sich Indizien dafür, dass der Korpus ursprünglich Reliquien enthalten hat.<br>Foto: LWL/Bodi

Kultur | 13.01.22
Cappenberger Kruzifix im CT

Selm/Telgte (lwl). Ein spätmittelalterliches Kruzifix aus der Stiftskirche St. Johannes Evangelist in Selm-Cappenberg (Kreis Unna) haben Expertinnen …

Mehr lesen
Das Mahnmal an der Südstraße in Hamm besteht aus dem Holzrelief von 1952 und der später ergänzten Betonrahmung.<br>Foto: LWL

Kultur | 05.01.22
"Vergesst uns nicht!"

Hamm (lwl). Ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte thematisiert das Denkmal des Monats Januar des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Vor knapp…

Mehr lesen
Innenraum der Rodentelgenkapelle nach der Renovierung.<br>Foto: Klein und Neumann KommunikationsDesign

Kultur | 07.12.21
Drei Mal gerettet

Arnsberg (lwl). Die Rodentelgenkapelle in Arnsberg-Bruchhausen ist Denkmal des Monats Dezember. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Landschaftsverban…

Mehr lesen
Außenansicht der Kilianskirche von Norden, 1967.<br>Foto: B. Schnatmann

Kultur | 08.11.21
Betonkirche mit besonderer Raumwirkung

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die 1967 gebaute Kirche St. Kilian in Paderborn als Denkmal des Monats ausgezeichne…

Mehr lesen
Übersichtsplan von der Bahnhofsbefestigung aus dem Jahr 1875.<br>Quelle: Mindener Museum

Kultur | 06.10.21
Bahnhofsbefestigung bietet städtebauliches Potenzial

Minden (lwl). Maßstäbe für die Stadtentwicklung setzt das Denkmal des Monats Oktober des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Ausgezeichnet wi…

Mehr lesen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt zu einer Führung auf dem Jüdischen Friedhof in Warburg ein.<br>Foto: LWL/Brockmann-Peschel

Kultur | 16.09.21
Rundgang auf dem Jüdischen Friedhof in Warburg

Warburg (lwl). Zum Jubiläumsjahr "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 28. September um 1…

Mehr lesen

LWL-Pressestelle

Für Anfragen von Medien (7 – 23 Uhr)
Markus Fischer (Pressesprecher)

Zum Dossier "Denkmalpflege" im LWL-Newsroom

presse@lwl.org

Tel: 0251 591-235

Ansprechpersonen-Icon